Fachartikel
Nach Ansicht des Autors kann für die Ermittlung der Squeeze-out-Abfindung bei einer einem (Beherrschungs- und) Gewinnabführungsvertrag unterworfenen Gesellschaft nicht allein auf die kapitalisierten Ausgleichszahlungen abgestellt werden, weil diese lediglich die Fruchtziehung abbilden, nicht…
Im Rahmen der praktischen (kapitalmarktorientierten) Unternehmensbewertung werden mit Blick auf die Ermittlung des auch als „Terminal Value“ bezeichneten Restwertes zwei (implizite) Prämissen gestellt. Während im Hinblick auf die Erfüllung der ersten Prämisse, die einen „eingeschwungenen“ oder…
Die von den Autoren eines Beitrags vorgeschlagenen Lösungen zur Verbesserung der Transparenz bei der Ermittlung von Beta-Faktoren werden vom Verfasser des vorgenannten Beitrags abgelehnt. Zwei wesentliche Gründe werden aufgeführt:
- Bei börsennotierten Gesellschaften erweist sich eine…
Die vorgenannte Studie gibt einen Einblick in die Bewertungspraxis der Jahre 2010 bis 2016 bei Gutachten aus gesellschaftsrechtlichen Anlässen, wie z.B. Squeeze-outs.Nach wie vor ist bei Bewertungen aus gesellschaftsrechtlichen
Anlässen die Dominanz des Ertragswertverfahrens gegenüber dem…