Bitte aktivieren Sie JavaScript.
Enable JavaScript, please.
Direkt zum Inhalt
Bewertung im Recht
Fachportal für Bilanz- und Gesellschaftsrechtliche Bewertungsfragen
Anmelden
Registrieren
Kurzportrait
Datenbank
Gesellschaftsrecht
Newsroom
Diskussionsforum
Blog
Kooperationspartner
Fachartikel
Finanzierungspolitiken, Tax Shield und Insolvenz in der Unternehmensbewertung – ein integrativer Ansatz
Veröffentlichungsjahr:
2019
Fünf Thesen zum kritischen Umgang mit der Marktrisikoprämie
Veröffentlichungsjahr:
2019
Abfindungsarbitrage und Unternehmensbewertung
Zum Bedeutungsaufschwung marktorientierter Bewertungsmethoden in Delaware
Veröffentlichungsjahr:
2019
Relevern? Muss nicht sein!
Zu den Vorteilen des Total-Cashflow-Ansatzes
Veröffentlichungsjahr:
2019
Sicherung von Verlustvorträgen i.S.d. §§ 8c, 8d KStG
Ermittlung stiller Reserven bei Körperschaften mit negativem Eigenkapital
Veröffentlichungsjahr:
2019
Unternehmensbewertung und Terminal Value
– Konvergenz von Wachstumsraten, Renditen oder Assets? –
Veröffentlichungsjahr:
2019
Bedeutung des Terminal Value im Rahmen investitionstheoretischer Bewertungsverfahren
– Eine Analyse von gesellschaftsrechtlich begründeten Bewertungsgutachten –
Veröffentlichungsjahr:
2019
Kapitalisierungszinssatz in der Unternehmensbewertung – Spannungsfeld zwischen Theorie, Rechtsprechung und Praxis
Veröffentlichungsjahr:
2019
Berücksichtigung des Verschuldungsgrads bei der Unternehmensbewertung (IDW Praxishinweis 2/2018)
Veröffentlichungsjahr:
2019
Reorganisation von Goodwill tragenden zahlungsmittelgenerierenden Einheiten
Reallokation von Goodwill gemäß IAS 36
Veröffentlichungsjahr:
2018
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
1
2
3
4
5
6
7
8
9
…
nächste Seite ›
letzte Seite »